Der TradeName Zalando

TradeName Zalando

Zalando ist jetzt ein sehr bekannter Online Versandshop, ähnlich wie Otto.de, Schwab oder Amazon. Gegründet wurde es im Jahre 2008 in Berlin von Robert Genz und David Schneider. Sie fingen klein an, Schuhe und Flip Flops zu verkaufen. Anfangs diente ein büroeigener Keller als Lager, wo die Schuhe verpackt und täglich von der DHL abgeholt und versendet wurden. Das Investitionskapital bekamen sie von den Samwer-Brüdern. Sie lernten Oliver Samwer während ihres Studiums kennen. Wie sind die Gründer eigentlich auf den Namen Zalando gekommen?

Oliver Samwer gründete zuerst so eine Art deutsches eBay. Das Auktionsportal Alando. Als Vorbild der Samwer-Brüder war ein erfolgreicher US-Shop mit den Namen Zappos. Das Z setzten sie einfach vor Alando und dadurch ist der Name Zalando entstanden. Heute ist Zalando, seit seinen Börsengang auf Platz 5 der wertvollsten deutschen Handels- und Konsumgüterunternehmen in Deutschland.

Zalando bietet jetzt in 15 europäischen Ländern eine große Auswahl von Markenartikel wie Bekleidung,
Pflegeprodukte, Schuhe oder Accessoires. Zalando ,,schreit vor Glück“im wahrsten Sinne des Wortes. Er ist jetzt Europas größtes Online-Modeunternehmen geworden. Der ständige Bedarf der Käufer an Schuhe  und Modeartikel ist ja immer vorhanden. Das ist natürlich ein großer Vorteil in der Modebranche.

TradeName Zalando

Zalando bietet dir einen außergewöhnlichen guten Service. Bei allen Artikel ist der Vesand generell kostenlos. Egal was es kostet. Solltest du etwas Falsches gekauft haben oder der gelieferte Artikel gefällt dir nicht, kanns du es auch kostenfrei wieder zurücksenden. Auch das Rückgaberecht ist außergewöhnlich. Du kannst dir damit hundert Tage Zeit lassen. Genügend Zeit sich zu entzscheiden. Bei der Bezahlung hast du nur 14 Tage Zeit. Aber das Geld wird dir schnellstmöglich wieder gutgeschrieben, wenn du dich entscheiden solltest, den Artikel wieder zurückzuschicken. Bei den anderen Shops bieten sie nur eine Rückgabefrist von 14 Tagen an.

Zalando bietet auch Geschenk-Gutscheine in Wert von 10,- bis 150,-Euro. Als Aufmerksamkeit oder als Geburtstagsgeschenk. Ideal, wenn du nicht so richtig weißt, was du als Geschenk kaufen sollst. Zalando
vergibt auch Rabatt-Gutscheine. Trotzdem die Preise ziemlich günstig sind, kannst du immer noch sparen. Auf der Seite von Zalando findest du auch die Rubrik ,,SALE“. Dort findest du auch zahlreiche Artikel, die sehr günstig und auch teilweise stark reduziert angeboten werden. Es lohnt sich auf alle Fälle. Da macht einkaufen so richtig Spaß. 🙂

 

Der TradeName Orsay

TradeName Orsay

Du bist auf der Suche nach einem modischen Highlight oder einem neuen Accessoires, dann bist Du hier genau richtig. Hier gibt es für jede Frau das perfekte Outfit.

ORSAY blickte 2015 auf 40 Jahre ORSAY zurück. 1975 startet ORSAY mit 35 Shops, einer der Ersten wurde in Karlsruhe eröffnet. 10 Jahre später waren es schon 58 Shops, die magische 100 öffnete ihre Tore im Frankencenter in Nürnberg, 1989. Seit 1993 gibt es den ersten Shop im Airport Center in Salzburg (Österreich). Nur drei Jahre später wurde in der Schweiz, in deren Hauptstadt, der erste Shop eröffnet. Somit stand der Expansion in Europa nichts mehr im Wege. Es folgten Shops in Polen und Tschechien, sowie in Budapest/Ungarn.

 

TradeName Orsay

Mit der Eroberung des World Wide Web auf orsay.com, dem Online-Shop, schaffte es ORSAY sich in 26 Ländern europaweit zu verwirklichen und verfügt nun über 630 Shops. Es folgten Shops in Ljubljana/Slowenien und Zagreb/Kroatien. In den Jahren 2006-2007 wurden Shops in der Ukraine, Slowakei, Lettland, Russland und Bosnien-Herzegowina eröffnet. ORSAY ruht sich nicht auf ihrem Erfolg aus, sondern wächst stetig weiter und optimiert alle Vorgänge um Dich als Kundin glücklich zu machen und Deine Wünsche und Erwartungen zu erfüllen. Deshalb schau gleich bei orsay.com vorbei und überzeuge Dich selbst.
Bei den Looks findest Du z. B. dein perfektes PARTY OUTFIT oder die BUSINESS MUST-HAVES. Du kannst Dir in jeder Kategorie Dein Outfit selbst zusammenstellen und über diverse Kriterien, wie z. B. Farbe, Preis oder Größe Deinen individuellen Geschmack variieren. Des Weiteren findest Du Basic-Teile, wie z. B. T-Shirts, Kleider, Blusen, Blazer, Hosen, Jeans, Röcke und Pullover, welche Du sehr gut mit verschiedenen Accessoires kombinieren kannst. Zu den Accessoires zählen bei ORSAY beispielsweise Schmuck, Gürtel, Taschen, Mützen und Tücher.

Mit Deiner ganz persönlichen Club-Card kannst Du in jedem Store und im Online-Shop Punkte sammeln. Mit Erhalt deiner eigenen Club-Card bekommst Du einen Willkommens-Gutschein im Wert von 5,00 Euro. Jedes Jahr zu Deinem Geburtstag erhältst Du eine kleine Überraschung von ORSAY. Mit jedem Einkauf bei ORSAY werden Punkte auf Deiner Club-Card gesammelt, welche Dir ab 500 Club-Points = Club-Gutschein im Wert von 5,00 Euro ausgehändigt werden.
Jetzt heißt es Club Mitglied werden und von tollen Vorteilen profitieren. Klick Dich durch die ORSAY-Welt und hol Dir Dein individuelles Outfit. 🙂

 

Der TradeName Schwab

TradeName Schwab

Viele Menschen kennen den Katalog von Schwab. Zu jeder Jahreszeit werden ständig neue Kataloge herausgebracht und kostenlos zu den Kunden per Post geliefert. Das erfolgreiche Unternehmen Schwab besteht schon sehr lange und zählt heutzutage zu einem der führenden Versandhändlern auf der ganzen Welt.

Das Unternehmen wurde 1954 von dem Kaufmann Friedrich Schwab in Hanau gegründet. Bis 1963 befand sich das Unternehmen in der Aufbauphase und 1959 betrug der Umsatz schon 100 Millionen DM. 1965 bis 1970 war die Expansionsphase des Unternehmens, in der der unter anderem der Aufbau des Versandgeschäftes in Frankreich stattfand. 1971 bis 1986 war die Phase der Restrukturierung und 1976 erfolgte die Übernahme durch den OTTO Versand. In dieser Zeit wurden zum Beispiel auch 10 Schwab Kunden Center eröffnet und der Umsatz überschritt die 500 Millionen DM-Grenze. 1987 bis 1999 war die Phase der Expansion durch Firmenbeteiligungen. Im Konzernverbund waren zu der Zeit circa 3500 Mitarbeiter beschäftigt, die bei Schwab ihren Lebensunterhalt verdienen konnten. Von 2000 bis heute fand die aktuelle Entwicklung statt, während der unter anderem das 50-jährige Jubiläum von Schwab gefeiert werden konnte und während der eine strategische Neuausrichtung stattfand und das Unternehmen somit zu einem Anbieter für große Größen wurde.

Heutzutage exportiert das Unternehmen in 21 Länder auf der ganzen Welt. Schwab bietet für viele Menschen eine bequeme Möglichkeit, von zu Hause aus, einzukaufen. Erwachsene Menschen ab 18 Jahren bis ins hohe Alter können in Ruhe zu Hause die Kataloge durchstöbern und sich Mode, Technik und Haushaltsgeräte ansehen.

 

TradeName Schwab

 

Auf eine einfache Art und Weise kann man sich zum Beispiel im Internet registrieren und nach Lust und Laune shoppen. Das Mode Sortiment ist sehr vielfältig und groß. Hier findet man Kleidung für Babys, für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene. Männer und Frauen können sich schicke Kleidung für besondere Events aussuchen, wie zum Beispiel Anzüge und Kleider mit einem passenden Schmuckstück, oder bequeme Kleidung für den Alltag und für die Arbeit. Auch im Bereich Sport hat Schwab einiges, für diverse Sportarten, zu bieten. Auch sehr große Menschen und Menschen mit Übergewicht haben die Möglichkeit, sich bei Schwab neu einzukleiden. Im Bereich Haushaltswaren kann man ebenfalls fündig werden und zu fairen Preisen die neuesten Geräte erwerben. Der Sale von Schwab bietet Dir zum Teil recht ansehnliche Rabatte auf viele Produkte an, es lohnt sich, hier reinzuschauen. Für Neukunden kannst Du regelmäßig mit einem Schwab Gutschein 10,00 Euro + die Versandkosten sparen. Für Bestandskunden gibt es eher selten Gutscheine. Erwähnenswert sind auch die häufigen Gewinnspiele, bei denen Du Einkaufs-Gutscheine für Schwab und Sachpreise gewinnen kannst.

Egal ob jemand eine neue Eieruhr oder einen Schnellkochtopf sucht, Schwab bietet seinen Kunden alles, was sie suchen. Auch im Bereich Technik ist die Auswahl sehr groß. Man kann sich die neuesten Smartphones bestellen, Kameras, Fernseher und DVD Player und vieles mehr.

Der TradeName s.Oliver

TradeName s.Oliver

s.Oliver – Die Modemarke für junge Erwachsene

Die Modemarke s.Oliver feiert dieses Jahr bereits ihre 46-jähriges Bestehen. Mit weltweit über 7000 Mitarbeitern, wovon über 5.000 in Deutschland beschäftigt sind, gehört s.Oliver zu den größten und bekanntesten Modemarken in Deutschland. Falls Du an den Produkten interessiert bist, kannst Du diese in eigenen Läden, Partnerläden oder dem sehr übersichtlich gestalteten Onlineshop erwerben.

Ursprünglich wurde s.Oliver im Jahr 1969 unter dem Namen Sir Oliver gegründet. Der heute geläufige Namen wurde im Jahr 1979 eingeführt. Seit der Firmengründung wurden mehrere Marken, wie beispielsweise comma, übernommen. Durch neue Kollektionen kannst Du stets unter einer Vielzahl an modischen Outfits auswählen. Eine sehr bekannte Kollektion stellt Anastacia by s.Oliver dar. Seit den 1990er Jahren engagiert sich die Marke s.Oliver auch bei sportlichen Ereignissen. Vor allem die Fußball- und Basketballfans unter Euch kennen s.Oliver als Sportsponsor.

TradeName s.Oliver

Neben sportlicher Förderung legt s.Oliver Wert auf seine soziale Verantwortung. Neben Engagements für Erdbebenopfer im indischen Ozean (2004) und in Haiti (2010), engagiert sich s.Oliver in der Hilfe für Schlaganfall-Opfer sowie in der Tuberkulosehilfe, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.

Für den Kauf der Produkte kannst Du den modernen Onlineshop der Marke nutzen. Hierbei kannst Du alle aktuellen Produkte ansehen und erwerben. Dabei stehen Dir für Damen, Herren und Kinder alle Produkte 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zum Betrachten zur Verfügung. Die Produkte kannst Du Dir jeweils von verschiedenen Perspektiven auf mehreren Bildern ansehen. Um möglichst alle Details zu erkennen steht Dir eine hochauflösende Zoomfunktion zur Verfügung. Für jedes Kleidungsstück stehen exakte Informationen hinsichtlich verfügbaren Farben und verfügbaren Größen bereit. Somit kann sofort geprüft werden ob Dein gewünschtes Kleidungsstück momentan lieferbar ist. Darüberhinaus stehen alle Produktinformationen sowie Kundenbewertungen zur Verfügung. Falls Du Kleidungsstücke vor dem Kauf in Realität sehen möchtest, kannst du unkompliziert prüfen ob das Kleidungsstück in dem s.Oliver Store in Deiner Nähe verfügbar ist. Bei einer Bestellung im Onlineshop fallen für Dich keine Versandkosten an. Du kannst Dir deine Wunschprodukte wahlweise kostenfrei per Hermes oder DHL liefern lassen. Selbstverständlich hast Du nach Erhalt der Ware ein 14-tägiges Rückgaberecht. Bei einer Bestellung stehen Dir eine Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. Schau doch in den nächsten Tagen einfach im s.Oliver Onlineshop vorbei. 🙂

Der TradeName OTTO

OTTO

OTTO (ehemals OTTO-Versand) wurde 1949 von Werner Otto gegründet. Zu Beginn lag die Firmenzentrale in Hamburg-Schnelsen bis 1955 die neuen Gebäude in Hamburg-Hamm errichtet wurden. Im Jahr 1960 erfolgte der erneute Umzug nach Hamburg-Bramfeld, wo sich bis heute die Konzernzentrale befindet. Im Laufe des wirtschaftlichen Aufschwungs im Nachkriegsdeutschland, entwickelte sich OTTO zu einem Universalversender mit einem breit gefächerten Warensortiment. Heute liegt der Schwerpunkt des 2,1 Millionen Artikel umfassenden Warenspektrums im Bereich der Mode und Textilien. Seit 1972 erfolgt der Zustelldienst durch den hauseigenen Hermes Versand.

TradeName OTTO

Über viele Jahrzehnte hinweg, bildeten die Warenkataloge sowie die telefonische Bestellung den Hauptvertriebsweg des Versandes. 1995 führte OTTO den ersten Online-Shop ein und weitere zwei Jahre später, wurde der erste OTTO-Katalog vollständig online gestellt. Somit folgte OTTO dem allgemeinen Trend des E-Commerce. Heute ist die OTTO Group, nach den dem us-amerikanischen Hauptkonkurrenten Amazon, der zweitgrößte Online-Händler weltweit. Im Bereich Mode und Lifestyle erreicht OTTO innerhalb Europas sogar den ersten Platz. Mittlerweile werden bis zu 85 Prozent des Umsatzes über das Internet erzielt. Der traditionelle Hauptkatalog spielt hingegen nur noch eine untergeordnete Rolle. Hier liegt der generierte Umsatz bei 8 Prozent.

Des Weiteren gelang es den Hanseaten sich die Rechte anderer deutscher Versandhändler zu sichern. Denn Quelle als auch Neckermann und deren Eigennamen, genießen noch heute einen hohen Vertrauensbonus bei den Kunden. Innerhalb des Konzerns wurden gleichfalls die Konzerntöchter Baur und Schwab umgebaut und neu ausgerichtet. Beide Namen besitzen ins besonders in Österreich einen guten Ruf.

Im Bereich Mode konnte OTTO das bekannte deutsche Model Julia Stegnern als Markenbotschafterin gewinnen. Immerhin wurde sie vom Modemagazin „Vanity Fair“ als bestgekleidete Frau Deutschland gekürt. Die junge Frau und Mutter steht stellvertretend für die jungen und selbstbewussten Kundinnen, die OTTO als Online-Händler für Fashion und Lifestyle gerne erreichen möchte. Immerhin sind bis zu 70 Prozent der Kunden von OTTO weiblich. Aus diesem Grund ist der hauptsächliche Markenkern der Mode vorbehalten. Sie dient zu dem als der eigentliche Frequenzbringer für die weiteren Kategorien wie Möbel und Unterhaltungselektronik. Auch spielt die Vermarktung von Eigennamen in diesen Bereichen eine immer größer werdende Rolle.

Das aktuelle Angebot des deutschen Online-Shops umfasst die Bereiche: „Mode, Fashion und Styles“, „Möbel, Wohn-Accessoires und Heimtextilien“ sowie „Unterhaltungstechnik, Multimedia und Haushaltselektronik“.